Dauer | 4 SWS |
Art | Vorlesung mit Übung |
Semester | WS2011 |
Vortragende | Prof. Michael Beetz, PhD |
Übungsleitung | Daniel Nyga |
Lehrziel | siehe Modulbeschreibung IN2062 |
Sprache | Deutsch |
Termine | Mo, 10:15-11:45 00.13.009A Di, 10:00-11:00 00.13.009A |
Übung | Di, 11:00-12:00 00.13.009A |
Bemerkungen | Vorlesungsbeginn: 17.10.2011 Übungsbeginn: 25.10.2011 |
An dieser Stelle werden aktuelle Bekanntmachungen bezüglich der Vorlesung, Übung und Prüfung veröffentlicht. Ansprechpartner: Daniel Nyga (nyga@in.tum.de)
Literatur/Literature:
Die Vorlesung orientiert sich thematisch und didaktisch am Lehrbuch von Peter Norvig / Stuart Russell: Künstliche Intelligenz: Ein moderner Ansatz, 2. Auflage; ISBN: 3-8273-7089-2; Verlag: Pearson Studium.
Materialien/Lecture Slides:
1. Introduction (Updated 24.10.11) | Handout |
2. Agents (Updated 27.10.11) | Handout |
3. Search (Updated 02.12.11) | Handout |
4. Logic (Updated 16.12.11) | Handout |
5. Uncertainty and Bayesian Networks (Updated 10.01.12) | Handout |
6. Machine Learning | Handout |
Prüfung/Final Examination:
Am Ende des Semesters wird es eine schriftliche Prüfung geben. Die Anmeldung zur Vorlesung und zur Prüfung erfolgt über TUMOnline. At the end of the semester, there will be a written examination. Registration for the lecture and the exam must be done via TUMOnline.
Please Note: Die Anmeldung über TUMOnline muss durch die Studierenden im Zeitraum vom 21.11.11-15.01.12 vorgenommen werden. Keep in mind that you need to register for the exam until 01/15/2012 via TUMOnline.
Bitte erscheinen Sie mindestens 20 min vor Prüfungsbeginn und bringen Sie Ihren Studentenausweis mit. Please show up at least 20 min before the exam starts and bring your student ID card.
Die den Prüflingen zugeteilten Sitzplätze/Hörsäle sind den Platzlisten zu entnehmen, die an den Hörsaaleingängen ausgehängt werden. We will assign a seat to each examinee. The respective seat can be taken from the lists that will be posted at each entrance of the lecture hall.
Prüfungssprache ist Englisch. Zur Prüfung sind keinerlei Hilfsmittel zugelassen. The exam will be in English. No auxiliaries are permitted.
Materialien:
Die Vorlesung soll einen Überblick über wichtige Arbeitsgebiete und Methoden der Künstlichen Intelligenz geben. Die Vorlesung führt Grundideen und Methoden der Künstlichen Intelligenz anhand des Lehrbuches von Russell und Norvig (s.u.) ein. Es werden folgende Themen behandelt:
English:
This course gives an overview of application areas and techniques in Artificial Intelligence. The course introduces the principles and techniques of Artificial Intelligence based on the textbook of Russell and Norvig (see below). The following topics are covered: